Wer wir sind und wie wir arbeiten

Seit 2019 helfen wir Veranstaltern, ihre Budgets sinnvoll zu planen. Wir glauben an klare Zahlen und ehrliche Gespräche – ohne Marketing-Sprech, ohne Wunder versprechen.

Sprechen Sie mit uns

Wie alles begann

Anfang 2019 saßen wir in einem überfüllten Büro und rechneten zum dritten Mal das Budget für ein Firmenevent durch. Die Tabellen stimmten nicht, die Kostenstellen waren durcheinander, und die Deadline war morgen.

Da dachten wir: Das muss doch einfacher gehen. Nicht mit komplizierter Software, die mehr Probleme schafft als löst. Sondern mit einem System, das wirklich passt.

Inzwischen haben wir über 180 Veranstalter begleitet – von Konferenzen über Hochzeiten bis zu Festivals. Jedes Event ist anders, aber die Herausforderung bleibt dieselbe: Wie bleibe ich im Budget und vergesse nichts?

Erste Planungssitzungen im Büro 2019

Projekte, aus denen wir gelernt haben

Echte Events mit echten Zahlen. Manche liefen perfekt, bei anderen haben wir Fehler gemacht und daraus gelernt.

Technologiekonferenz Köln 2024

Tech-Konferenz Köln 2024

850 Teilnehmer, zwei Tage, fünf Bühnen. Der Kunde wollte alle Kosten transparent sehen. Wir haben ein Live-Dashboard gebaut, das jeden Euro nachverfolgt hat.

Kulturveranstaltung Hamburg

Kulturfestival Hamburg

Hier haben wir fast den Überblick verloren – zu viele Sponsoren, zu wenig Zeit. Aber wir haben rechtzeitig umgesteuert und das Budget noch gerettet.

Workshop für Eventplaner München

Workshop München 2025

Ein kleiner Workshop für andere Eventplaner. Wir haben gezeigt, wie man versteckte Kosten findet und Puffer richtig einplant. Hat Spaß gemacht.

So arbeiten wir

Kein kompliziertes Verfahren. Nur vier Schritte, die sich bewährt haben.

1

Erstes Gespräch

Wir hören zu. Was ist Ihr Event? Was wollen Sie erreichen? Welche Zahlen haben Sie schon? Dieses Gespräch dauert meist 30 bis 45 Minuten und ist kostenlos.

2

Budget aufbauen

Wir erstellen eine erste Kalkulation – mit realistischen Posten und Puffern. Sie sehen sofort, wo das Geld hingeht und was noch fehlt.

3

Anpassungen machen

Selten passt die erste Version perfekt. Wir überarbeiten gemeinsam die Zahlen, bis Sie sich sicher fühlen.

4

Begleitung während des Events

Wenn gewünscht, bleiben wir im Hintergrund – für Fragen, Anpassungen oder wenn etwas Unerwartetes passiert.

Die Menschen hinter dureminqos

Wir sind kein großes Team. Aber wir wissen, was wir tun – und wir mögen unsere Arbeit.

Lennart Fischbach

Lennart Fischbach

Gründer und Finanzplaner

Ich habe Betriebswirtschaft studiert und dann gemerkt, dass Theorie und Praxis zwei verschiedene Welten sind. Jetzt plane ich Budgets für Events und versuche, Zahlen verständlich zu machen.

Oskar Lundström

Oskar Lundström

Berater für Eventlogistik

Ich komme aus der Eventbranche und habe selbst genug Budgetfehler gemacht. Jetzt helfe ich anderen, die gleichen Fehler zu vermeiden – besonders bei Technik und Location.