Budgetplanung für Events – praktisch, nachvollziehbar, alltagstauglich
Wir zeigen dir, wie du Budgets für Veranstaltungen wirklich durchdenkst. Keine theoretischen Konstrukte – sondern das, was bei der Planung tatsächlich zählt. Ab September 2025 starten die ersten Termine.
Jetzt informieren
Wie läuft das Ganze ab?
Unser Ansatz ist simpel: Du arbeitest mit echten Zahlen. Wir gehen Schritt für Schritt durch Kostenposten, Puffer und unerwartete Ausgaben. Die meisten Teilnehmer sagen uns später, dass ihnen besonders die kleinen Details geholfen haben – die Dinge, über die man normalerweise stolpert.
Jede Woche bekommst du neue Aufgaben, die du selbst durchrechnest. Manchmal merkst du dabei, dass deine ersten Schätzungen nicht aufgehen – und genau da setzen wir an.
- Konkrete Beispiele aus unterschiedlichen Eventtypen
- Feedbackrunden zu deinen eigenen Kalkulationen
- Austausch mit anderen, die vor ähnlichen Fragen stehen
- Vorlagen und Checklisten zum direkten Einsatz
Wer steckt dahinter?
Lennart Weißgerber
Finanzplanung & Kalkulation
Hat Jahre in der Eventbranche verbracht und kennt die typischen Stolperfallen. Lennart erklärt gerne mit Beispielen aus der Praxis und bringt regelmäßig neue Fälle mit, die zum Nachdenken anregen.
Tristan Kießling
Projektmanagement & Kontrolle
Tristan achtet darauf, dass Budgets nicht nur auf dem Papier funktionieren, sondern auch während der Umsetzung. Er teilt gerne Geschichten darüber, was schiefgehen kann – und wie man es vermeidet.
So sieht der Ablauf aus
Das Programm erstreckt sich über mehrere Monate. Du kannst nebenbei weiter arbeiten – die Termine sind auf abends und Wochenenden verteilt.
Grundlagen & erste Kalkulationen
Wir fangen mit den Basics an: Welche Posten gibt es überhaupt? Wie schätzt man realistisch? Du rechnest erste eigene Budgets durch und bekommst direktes Feedback.
6 Wochen • Start September 2025
Pufferplanung & Risikomanagement
Hier wird's spannend: Was machst du, wenn plötzlich alles anders läuft? Wir simulieren verschiedene Szenarien und zeigen, wie du flexibel bleibst, ohne dein Budget zu sprengen.
5 Wochen • Oktober bis November 2025
Abschluss & eigenes Projekt
Du entwickelst ein komplettes Budget für ein fiktives oder echtes Event. Das besprichst du mit uns und den anderen Teilnehmern. Am Ende hast du etwas Konkretes in der Hand.
4 Wochen • Dezember 2025